Aktuelles
Wegweiser für das 25. Gumbiswinkel-Fescht vom 31. August - 02. September 2019
Lasst's Euch schmecken - in allen Ecken! Die Vörstetter Vereine laden Sie herzlich zum 25. Gumbiswinkel-Fescht vom 31. August bis 02. September in Vörstetten ein. Erleben Sie ein vielfältiges Programm für Jung bis Alt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Programm für das 24. Gumbiswinkelfescht
Flyer & Programm für das 23. Gumbiswinkelfescht
Die Tage sind gezählt - bald startet das Gumbiswinkelfescht in seine 23. Auflage. Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder ein buntes Programm für jung bis alt. Damit ihr Euch auf dem Fest nicht verirren werdet, könnt ihr den aktuellen Flyer und Wegweiser hier herunterladen.
Dieses Jahr wird es auch wieder einen Autoeinkleber geben, welchen ihr Euch ausdrucken und hinter die Heckscheibe Eures Autos kleben könnt. Gerne könnt Ihr diese Materialien auf Eurer Homepage oder via Facebook teilen. Wir freuen uns schon jetzt schon auf das letzte August-Wochenende 😉
Auf zur letzten Runde beim 22. Gumbiswinkelfescht - Heute mit Kinderrallye
Nach zwei gut besuchten Tagen geht es heut bei der 22. Auflage des traditionellen Vörstetter Gumbiswinkelfeschts in die letzte Runde. Ab 14 Uhr haben unsere kleinen Festbesucher die Möglichkeit sich an der Kinderrallye zu beteiligen: Jeder Verein bietet eine Attraktion an. Nach der Teilnahme an einer Attraktion gibts einen Stempel auf den Teilnahme-Pass. Wenn der Pass voll ist, kann er an allen Ständen in ein Getränk getauscht werden. Auch die kleinen Vörstetter Festbesucher finden das Gumbiswinkelfescht super wie man auf dem Schnuller sieht. 🙂

Auch die ganz Kleinen sind voll dabei!
News vom Aufbau - Bald gehts los...
Liebe Gumbiswinkelfescht-Fans, in weniger als zwei Stunden startet die 22. Auflage des tradtionellen Vörstetter Gumbiswinkelfeschts mit einem Festumzug bei dem sich die Vörstetter Vereine, die Freiwillige Feuerwehr Vörstetten und das Festkomitee präsentieren. Moderiert wird der Umzug durch Bruno Becker. Der Vörstetter Musikverein umrahmt den Umzug und den Fassanstich musikalisch an der Strohpuppe. Wir freuen uns auf ein tolles Fest bei super Wetter!
News vom Aufbau - 25. August
Liebe Homepagebesucher, von heute an möchten wir Euch mit dem Aufbau zum Gumbiswinkelfescht auf dem Laufenden halten. Die teilnehmenden Vereine stecken voll in den Vorbereitungen, um Euch ein tolles Fest bereiten zu können. Hier ein erster Zwischenstand was in den einzelnen Höfen passiert:
Nur noch 6 Mal schlafen... 🙂
Vereine unter der Lupe: die Liebenzeller Gemeinde Vörstetten
Wer seid ihr? Wir sind die Liebenzeller Gemeinde Vörstetten- eine christliche Gemeinschaft innerhalb der evangelischen Landeskirche. Neben den Gottesdiensten in der Mühlenstraße haben wir auch unter der Woche Angebote für Kinder und Jugendliche aus dem Dorf. Seit wann seid ihr als Verein auf dem Gumbiswinkelfescht dabei und was verkauft ihr? Wir sind dieses Jahr zum 3. Mal dabei. Bei uns gibt es nichts zu kaufen, stattdessen dürfen sich die Jüngeren auf der Hüpfburg verausgaben oder malen und spielen. Warum sollten die Besucher ausgerechnet bei euch vorbeischauen? Weil es richtig Spaß macht, zu hüpfen und weil das Gumbiswinkelfescht dadurch einen kleinen Kinderschlupfwinkel gewinnt, wo jede/r sich austoben kann. - Danke Lena Truckses
Vereine unter der Lupe: das DRK Vörstetten
Wer seid ihr? Wir sind der DRK Ortsverein Vörstetten – eine junge engagierte Truppe. Wir sind nicht nur Spitze bei der Ersten Hilfe, sondern auch beim Feiern! Seit wann seid ihr als Verein auf dem Gumbiswinkelfescht dabei und was verkauft ihr? Wir sind schon einige Jahre beim Gumbiswinkelfescht dabei.. Bei uns gibt‘s Leckeres aus der Gulaschkanone: selbstgemachte Nudelsuppe und Rindfleisch mit Meerrettich. Dazu gibt’s Champignons im Bierteig und in diesem Jahr erstmals Schupfnudeln. Warum sollten die Besucher ausgerechnet bei euch vorbeischauen? Wir kochen noch selbst – unser Klassiker, die Nudelsuppe schmeckt auch, wenn’s heiß ist. Am Sonntag sorgen die „singenden Winzer“ für Unterhaltung und am Montag haben wir uns ein schönes Angebot für die Kinder überlegt. In unserem Hof lässt sich’s einfach feine feiern!
Das DRK-Vörstetten 2013
Vereine unter der Lupe: der ASC Vörstetten
Drei Fragen an ... den Angelverein Vörstetten. Wer seid ihr? Wir sind der ASC-Vörstetten (Angelverein). Uns gibt es seit 1980 und wir haben derzeit insgesamt 50 Mitglieder. Wir sorgen unter anderem dafür, dass dieser Ort (Anm. d. Red: Baggersee - siehe Foto) sauber bleibt. Seit wann seid ihr als Verein auf dem Gumbiswinkelfescht dabei und was verkauft ihr? Auf Grund des derzeitigen Generationenwechsel in der Vorstandschaft machen wir nach einer langen Pause wieder mit. Bei uns wird es drei verschiedene Fischweckle/Brötchen geben. Dazu wird Sekt gereicht. Warum sollten die Besucher ausgerechnet bei euch vorbeischauen? Damit der Kater am nächsten Tag nicht so groß wird, passt auf jeden Fall noch ein Fischweckle rein. Mehr Infos zum ASC Vörstetten gibt es unter www.asc-voerstetten.de Wir wünschen Euch jetzt schon viel Spaß auf dem Gumbiwinkelfest und freuen uns auf ein Wiedersehen. - Vielen Dank Bernhard Bruse.
Der Baggersee Vörstetten
Vereine unter der Lupe: Der VFR Vörstetten
Drei Fragen an ... den VFR Vörstetten. Wer seid ihr? Wir sind die Fußballer, die Vörstetten nicht nur auf dem Trikot sondern auch im Herzen tragen. Letzte Saison haben wir seit über 30. Jahren wieder eine Meisterschaft nach Vörstetten geholt. Das Besondere daran: Im Team sind fast ausschließlich nur Spieler, die in der VfR-Jugend groß geworden sind und jetzt im Aktivenbereich für positive Schlagzeilen sorgen. Der VfR Vörstetten bietet für jede Altersklasse die Möglichkeit zu kicken. Neben unserem Jugend- und Aktivenbereich haben wir auch einen AH-Bereich. Wenn Sie also Lust auf Kicken haben, kommen Sie raus und spielen sie mit. Seit wann seid ihr als Verein auf dem Gumbiswinkelfescht dabei und was verkauft ihr? Der VfR Vörstetten ist von Anfang an (mit einer Ausnahme) mit dabei. Der Hauptverein bietet Grillbraten und Jägerschnitzel mit Spätzle und Salat an. Bei den Aktiven können die Erwachsenen dann noch diverse Cocktails und Longdrinks zu sich nehmen. Warum sollten die Besucher ausgerechnet bei euch vorbeischauen? Weil wir für jede Altersklasse etwas anbieten. Für Kinder haben wir ein Kasperletheater organisiert, welches für beste Unterhaltung bei den Jüngsten sorgen wird. Am Sonntagmorgen bieten wir für Frühaufsteher ein Weißwurstfrühstück an. Aber der Hauptgrund warum man bei uns vorbei schauen muss: Wir sorgen immer für die ultimative Stimmung. Wie auch die letzten Jahre werden „Eddie und Dietmar“ (Samstag & Montag) und „Fifty Five“ (Sonntag) allen Gästen einheizen und für beste Stimmung sorgen. Wer es schon mal miterlebt hat, weiß wie die VfR-Scheune dann bei den Live-Auftritten tobt. Beste Stimmung ist bei uns Garantiert!
Der VFR-Vörstetten Saison 2013/2014